Hans-Thoma-Gymnasium — Schultyp Gymnasium Gründung 1899 Ort Lörrach Bundesland … Deutsch Wikipedia
Hans Leinberger — Hans Leinberger: Christus im Elend , um 1525, (Bode Museum, Berlin) … Deutsch Wikipedia
Thoma — Thoma, Hans, Maler, geb. 2. Okt. 1839 zu Bernau im Schwarzwald, in Karlsruhe, Düsseldorf, München gebildet, lebte seit 1877 in Frankfurt a. M., seit 1899 Direktor der Kunsthalle in Karlsruhe; eigenartige Landschaftsbilder aus der Maingegend, dem… … Kleines Konversations-Lexikon
Hans Thoma — Autorretrato. Hans Thoma (2 de octubre de 1839 – 7 de noviembre de 1924) fue un pintor alemán. Biografía Thoma nació en Bernau en la Selva Negra, Alemania. Tras comenzar una vida como pintor de relojes … Wikipedia Español
Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach — Schulform Gymnasium Gründung 1899 Ort Lörrach … Deutsch Wikipedia
Thoma — ist der Familienname folgender Personen: Annette Thoma (1886–1974), bayrische Volksliedsammlerin Antonius von Thoma (1829–1897), deutscher katholischer Geistlicher Axel Thoma (* 1964), deutscher Fußballspieler, Trainer und Sportmanager Busso… … Deutsch Wikipedia
Hans Bund — im Rundfunkstudio des WDR Hans Bund (auch Jack Bund, * 15. August 1898 in Neunkirchen (Saarland); † 1. Februar 1982 in Rottach Egern) war ein deutscher Pianis … Deutsch Wikipedia
Hans Thoma — ist der Name von: Hans Thoma (Maler) (1839–1924), deutscher Maler und Graphiker Hans Thoma (Ingenieur) (1887–1973), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrere … Deutsch Wikipedia
Hans — oder Hanns ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Thoma — is a surname of German origin, and may refer to: *Antonius von Thoma (1829–1897), German Roman Catholic archbishop *Busso Thoma (1899–1945), German army officer; hanged for his part in the July 20 assassination attempt on Hitler *Dieter Thoma (b … Wikipedia
Hans Kirst — Hans Hellmut Kirst (* 5. Dezember 1914 in Osterode, dem heutigen Ostróda, Ostpreußen; † 23. Februar 1989 in Werdum, Ostfriesland) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen … Deutsch Wikipedia